Aktuelle Meldungen
DPtV-Kurzumfrage zu Patientenanfragen
Die Corona-Pandemie prägt weiterhin unseren beruflichen und privaten Alltag. Aus den... mehrNeunte Änderungsverordnung Bundesbeihilfe in Kraft
Am 9. Dezember 2020 wurde die Neunte Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) im... mehrPrivatpraxen: Behandlung von Bundespolizist*innen höher vergütet
Für psychotherapeutische Leistungen bei Bundespolizist*innen in Privatpraxen gilt ab dem 1. Januar... mehrHygienezuschlag Nr. 245 GOÄ – Abrechnung bis 31. März 2021 verlängert
Die Bundesärztekammer (BÄK), der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) und die... mehrDGUV: Verlängerung der Video- und Telefonbehandlung
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) erlaubt pandemiebedingt auch die... mehr100 Tage Gesundheits-Apps: Wirksamkeitsnachweis fehlt
DPtV unterstützt DiGA-Kritik des GKV-Spitzenverbands Berlin, 14. Januar 2021 – „Vor 100 Tagen... mehrFamilien im Corona-Stresstest: zwischen Spielen und Struktur
DPtV-Empfehlungen für Familien in der Pandemie Berlin, 13. Januar 2021 – Mit dem aktuellen Lockdown... mehrUmfrage zu Versorgung bei psychotischen Störungen aus dem schizophrenen Formenkreis
Im Rahmen eines Forschungsvorhabens werden Psychotherapeut*innen gesucht für eine Online-Befragung... mehrPrivatversicherte: Telefonische Beratung weiter möglich
Weiterhin können Versicherte der privaten Krankenversicherung längere telefonische Beratungen von... mehrIT-Sicherheitsrichtlinie der KBV: Praxis-IT absichern
Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat im Dezember 2020 die im... mehrWeitere Meldungen finden Sie in unserem Archiv.